German Spelling Dictionary

Definitions of „Träne“ in the Dictionary of German Spelling

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Eingedenken der Natur löst den Trotz seiner Selbstsetzung: »Die Träne quillt, die Erde hat mich wieder!
de.wikipedia.org
Das Paket umfasste ein schwarzes Dach, schwarze Außenspiegel, schwarze Embleme, weiße Instrumente und schwarz akzentuierte Tränen-Felgen.
de.wikipedia.org
Nachdem der Erzähler das Publikum begrüßt hat, tritt ein verzweifelter Mutayyam auf, der unter Tränen seinen Liebeskummer als Gedicht vorträgt.
de.wikipedia.org
Als seine Frau und sein Sohn vor seiner Hotelzimmertür stehen, schickt er sie beide anscheinend ungerührt weg, nur um hinter verschlossener Tür in Tränen auszubrechen.
de.wikipedia.org
Die Überraschung sei allerdings groß und angenehm, denn in dieser Dramödie stünde „neben jedem Lacher gleichberechtigt eine zerdrückte Träne“.
de.wikipedia.org
Unter Tränen der Reue flehte er um Erbarmen.
de.wikipedia.org
Für jeden in der Familie ist sein Verschwinden ein Segen, niemand weint dem Alten auch nur eine Träne nach.
de.wikipedia.org
In erprobter Weise kullert ihr zum tragischen Schluß eine große Träne langsam über die Wange.
de.wikipedia.org
Dort wird die Träne auch als „Zähre“ bezeichnet.
de.wikipedia.org
Als Tränentattoo (umgangssprachlich auch Knastträne) bezeichnet man eine Tätowierung in Form einer Träne, zumeist unter dem Auge gestochen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Träne" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский