German Spelling Dictionary

Definitions of „Verfügung“ in the Dictionary of German Spelling

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Dabei handelte es sich um Mittel, die die Regierung 1932 für die Bekämpfung der Gegner der Republik zur Verfügung gestellt hatte.
de.wikipedia.org
Trotz einer gerichtlichen Verfügung habe er den Baustopp einer Zufahrtsstraße zu einem Krankenhaus durch ein privates Gelände nicht sofort veranlasst.
de.wikipedia.org
Weiter stehen zur Verfügung die ausführlich kommentierte Ausgabe des Deutschen Klassiker Verlages in zehn Bänden (Hrsg.
de.wikipedia.org
Spiel- und Sportmöglichkeiten werden ebenfalls vom Ganztagsbereich zur Verfügung gestellt.
de.wikipedia.org
Aus der Erstausstattung der Agentur standen neben 8.700 Briefmarken auch 250 Einschreibezettel zur Verfügung, deren Menge bis zum Vortag der Schließung ausreichte.
de.wikipedia.org
Für Studenten steht auch das Online-Angebot der Hochschulbibliothek zur Verfügung (z. B. Katalog, Kontodienste, Fernleihe, Volltextzugriffe auf Fachbücher, wissenschaftliche Zeitschriften und technische Normen).
de.wikipedia.org
Den Mitgliedsunternehmen stehen in speziellen Arbeitskreisen Plattformen für Erfahrungsaustausch, Interessenvertretung und Fortbildung zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Um das Stadion werden 1.600 Parkplätze zur Verfügung stehen.
de.wikipedia.org
Die freigesetzten Neutronen verlassen das Plasma; ihre Bewegungsenergie, vier Fünftel der Fusionsenergie, steht für die Nutzung zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Der Hof verfügt aktuell über vier Wohnbereiche, die für Gruppengrößen von jeweils 8 bis 25 Personen zur Verfügung stehen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Verfügung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский