German Spelling Dictionary

Definitions of „bekennen“ in the Dictionary of German Spelling

I . be·kẹn·nen <bekennst, bekannte, hat bekannt> VB with obj

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Im zivilen Bereich wurden bevorzugt Hamsterfutter auch lose, ohne unnötige Weite, gearbeitet, die als „Hamsterhemden“ bekannt wurden.
de.wikipedia.org
1992 bekannte er sich schuldig und wurde verurteilt, jedoch musste er nicht in Haft.
de.wikipedia.org
Man muss Farbe bekennen, braucht aber nicht zu stechen.
de.wikipedia.org
1961 bekannten sich 3103 Personen als Katholiken und 240 als evangelische Christen.
de.wikipedia.org
14.048 Menschen bekennen sich zum katholischen Glauben, 1.066 sind Protestanten und drei Muslime.
de.wikipedia.org
Es bekennt sich zu den Grundsätzen des demokratischen Sozialismus mit seinen Grundwerten: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
de.wikipedia.org
Ab 1534 bekannt er sich offen zu lutherischen Lehre.
de.wikipedia.org
In einigen Fällen bekannte er sich auch telefonisch zu den Taten.
de.wikipedia.org
Überregional bekannte Journalistinnen und Akademikerinnen haben in ihrer berufliche Laufbahn in der Sendung begonnen.
de.wikipedia.org
Die meisten Altaier praktizieren naturreligiöse Kulte oder bekennen sich zum Buddhismus tibetischer Prägung, einige auch zum Christentum.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"bekennen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский