German Spelling Dictionary

Definitions of „beschlossen“ in the Dictionary of German Spelling

be·schlọs·sen ADJ

be·schli̱e̱·ßen <beschließt, beschloss, hat beschlossen> VB with obj jd beschließt etwas

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
1923 wurde beschlossen, dass die ersten Drei eines Wettkamps das Diplom erhalten sollten.
de.wikipedia.org
Daher wurde 1973 ein U-Bahn-Ausbauplan von der ägyptischen Regierung beschlossen.
de.wikipedia.org
Erst 1888 wurde beschlossen, eine moderne Filtrierungsanlage einzubauen, um die Wasserqualität zu verbessern.
de.wikipedia.org
Es wurde beschlossen, dass das Bockbierfest beim Kreuzwirt verbleiben soll, die Narrenzunft jedoch einen Zunftabend mit buntem Programm durchführen wird.
de.wikipedia.org
In Folge dessen wurde 1772 beschlossen, die Konkordienkirche abzureißen und die zentrale Nord-Süd-Achse zu verlängern.
de.wikipedia.org
Die Diäten und das Anpassungsverfahren müssen jede Legislaturperiode neu beschlossen werden.
de.wikipedia.org
2007 wurde ein Ehegattennachzugsalter von 18 Jahren beschlossen.
de.wikipedia.org
1994 wurde für die Anlage ein Parkpflegewerk beschlossen, um langfristig den Charakter als Landschaftsgarten zu erhalten.
de.wikipedia.org
Ein solches wurde erst später im Jahre 1948 beschlossen und realisiert.
de.wikipedia.org
1956 wurde die Einführung der Koedukation, der gemeinsame Schulbesuch von Jungen und Mädchen, beschlossen und ab 1957 eingeführt.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"beschlossen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский