German Spelling Dictionary

Definitions of „profitieren“ in the Dictionary of German Spelling

pro·fi·ti̱e̱·ren <profitierst, profitierte, hat profitiert> VB without obj jd profitiert bei/von etwas dat

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Dort ließ er im Jahr 1926 eine Benzinpumpe vor das Gasthaus setzen, um vom aufkommenden Automobilverkehr zu profitieren.
de.wikipedia.org
Viehzüchter trieben Rinderherden über 1000 Kilometer zur Küste, um von den dort herrschenden hohen Preisen für Lebensmittel zu profitieren.
de.wikipedia.org
Sie profitieren somit auch in vollem Umfang von deren Einnahmen durch Werbung und Kabeleinspeisegebühren.
de.wikipedia.org
Das heißt, gerade häufiger von Erkrankungen betroffene Patientengruppen profitieren weniger von Psychotherapie.
de.wikipedia.org
Bei dieser Art sind gebietsweise deutliche Zunahmen und Arealausweitungen zu verzeichnen, da sie von der Anpflanzung von Fichtenkulturen profitiert.
de.wikipedia.org
Rund 3 km südwestlich des Dorfes befindet sich, das vom Heilwasser des kleinen Geothermalgebietes profitiert.
de.wikipedia.org
Das soll ihr Antrieb sein, für sein Wohlergehen zu sorgen, während seine Verwandten von seinem Tod profitieren werden.
de.wikipedia.org
Je besser die Zusammenarbeit funktioniert, desto mehr profitieren die Patienten.
de.wikipedia.org
Immerhin profitierten diese von der allgemeinen Rechtsgleichheit, die bislang nur für den Adel und geistliche Institutionen galt.
de.wikipedia.org
Zudem profitierte es von der bereits in den 1980er-Jahren großen Medienlandschaft.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"profitieren" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский