German Spelling Dictionary

Definitions of „zubauen“ in the Dictionary of German Spelling

zu̱·bau·en <baust zu, baute zu, hat zugebaut> VB with obj

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die neuen Machthaber zerstörten auch die Arkaden, indem sie diese zubauten.
de.wikipedia.org
Die Querarme sowie die Sakristei wurden 1767–1768 zugebaut.
de.wikipedia.org
Bereits wenige Jahre nach der Bauzeit, etwa in den 1960er Jahren, wurde das Erdgeschoss zugebaut und der Parkplatz verschwand unterhalb des ersten Stockwerkes.
de.wikipedia.org
1893 wird an die Schule zugebaut, damit diese zweiklassig wird.
de.wikipedia.org
In der Folge wurde die Kapuzinerstraße vor allem von wohlhabenden Bürgern mit großen Bauwerken weiter zugebaut.
de.wikipedia.org
Die Höherlegung war sehr umstritten, weil ein Teil der Stadtmauer zugebaut wurde.
de.wikipedia.org
Von 2015 bis 2025 sollen 210 MW Leistung aus Geothermie und 215 MW aus Windkraft zugebaut werden.
de.wikipedia.org
Das letzte Wasserrad wurde 1952 entfernt, der Schacht zugebaut.
de.wikipedia.org
Im 16. Jahrhundert wurde dem Turm der Südtrakt zugebaut, im 18. Jahrhundert der Nordtrakt.
de.wikipedia.org
Ein solches konnte aus Kostengründen erst im Jahr 1935 zugebaut werden.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"zubauen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский