German » Polish

Ka̱u̱f- und Verkaufsoption <‑, ‑en> N f

Ka̱u̱f-Verkaufsoptions-Geschäft <‑[e]s, ‑e> N nt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Aufgrund der Gefahr durch mit Radar ausgerüstete Flugzeuge und Überwassereinheiten wurde das in Kauf genommen.
de.wikipedia.org
Beide Spieler wurden nach dem Kauf bis zum Saisonende zurückverliehen.
de.wikipedia.org
Börsenbriefe (auch: Aktienbriefe) sind regelmäßig erscheinende Publikationen, die Finanzanalysen und meist auch Kauf- und Verkaufsempfehlungen für einzelne Wertpapiere enthalten.
de.wikipedia.org
Die Verzichtsthese nimmt damit das Risiko einer nicht umsetzbaren Lösung bewusst in Kauf.
de.wikipedia.org
Der Kauf von Glockenseilen in den Jahren 1519 und 1547 lässt auf die Existenz von drei Glocken schließen.
de.wikipedia.org
Neben Bedarfscharterflügen bietet das Unternehmen Flugzeug-Management, Wartungskoordination sowie die Beratung beim Kauf und Verkauf von Luftfahrzeugen an.
de.wikipedia.org
1998 vergrößerte sich Frankonia durch den Kauf der Schokoladenfabrik „Philipp Born GmbH“, Marke Holex, und Übernahm den Geschäftsbereich PEA von der Van Houten GmbH & Co.
de.wikipedia.org
Die Deutschen hätten dafür „Blutvermischung“ in Kauf genommen.
de.wikipedia.org
Die folgenden Jahre zeichneten sich durch rege Kauf- und Bautätigkeiten aus.
de.wikipedia.org
Durch Käufe bei ausländischen Anbietern ist es ebenfalls möglich, unzensierte Versionen zu erhalten.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"Kauf" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski