German » Slovenian

schwieg [ʃviːk] VB

schwieg 3. pret von schweigen:

See also schweigen

schweigen <schweigt, schwieg, geschwiegen> [ˈʃvaɪgən] VB intr

schweigen <schweigt, schwieg, geschwiegen> [ˈʃvaɪgən] VB intr

mal ganz zu schweigen ...

User Entry

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Weil der Hauptverdächtige beharrlich schwieg und dadurch seinen Tod in Kauf nahm, konnten die wahren Umstände allerdings nie geklärt werden.
de.wikipedia.org
Insgesamt umgab er sich mit eigennützigen Beratern und Freunden, zu deren Bereicherungen und Amtsmissbrauch er schwieg.
de.wikipedia.org
Der Mönch senkte den Kopf, errötete und schwieg.
de.wikipedia.org
Während Milhais selbst über die Geschehnisse hinter den feindlichen Linie schwieg, berichtete der gerettete Offizier seinem Hauptquartier über die Geschehnisse.
de.wikipedia.org
Aber warum schwieg sie zu Hasskampagnen und Gerichtsverfahren gegen Dink, als dieser noch lebte?
de.wikipedia.org
Beim letzten Stück der Aufführung nahm das Publikum brennende Kerzen in die Hand, schwieg und applaudierte nicht, als der letzte Ton verklungen war.
de.wikipedia.org
Der hatte auch für sie während der eiligst anberaumten Hochzeitszeremonie gesprochen, derweil die Prinzessin die ganze Zeit schwieg.
de.wikipedia.org
Wenn das Daimonion schwieg, deutete er dies als Billigung seines Verhaltens.
de.wikipedia.org
Zu diesem wenig rühmlichen Kapitel seiner Karriere schwieg er später in seinen Memoiren.
de.wikipedia.org
Die Orgel "wimmerte oft während des Gebets und schwieg während des Gesangs".
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"schwieg" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina