German » Greek

spannend ADJ

I . spannen [ˈspanən] VERB trans

1. spannen (von Seil, Saite):

2. spannen (Gewehr):

II . spannen [ˈspanən] VERB intr

1. spannen (von Hose, Kleid):

2. spannen (von Haut):

3. spannen inf (beobachten):

4. spannen inf (von Voyeur):

III . spannen [ˈspanən] VERB refl

spannen sich spannen:

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Manchmal – wie zum Beispiel im Kapitel Es ist so gar nicht spannend!
de.wikipedia.org
Die ersten beiden Positionen der Startaufstellung hatten somit die beiden zweimaligen Weltmeister dieser Zeit inne, was ein spannendes Rennen versprach.
de.wikipedia.org
Die Heftreihe mit dem Untertitel Die spannendsten Geschichten der Weltliteratur erschien zwischen 1952 und 1972 bei verschiedenen deutschen Verlagen.
de.wikipedia.org
Die Texte sind nicht nur spannend, sondern in ihnen ist auch jede Einstellung erklärt.
de.wikipedia.org
Für das Spiel zu zweit gibt es eine Variante mit kleinen Regeländerungen, damit es auch zu zweit spannend bleibt.
de.wikipedia.org
Der Staat ist ein universalgeschichtliches Objekt und kann nur durch breit spannende universalgeschichtliche Betrachtung in seinem Wesen erkannt werden.
de.wikipedia.org
Der Thriller sei „nicht spannend, sondern vorhersehbar und langweilend.
de.wikipedia.org
Ein spannender Wahlabend endete mit einer einzigen Stimme mehr (50,01 %) für den gewählten Kandidaten.
de.wikipedia.org
Im zweiten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts gibt es wieder spannende Tagungen, spektakuläre Kunstaktionen, Ausstellungen und Internetauftritte.
de.wikipedia.org
Im Übrigen handelt es sich nicht um einen Dokumentarfilm, der möglichst wahrheitsgetreu den heutigen Forschungsstand entlang einer spannenden Episode darstellen möchte.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"spannend" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский