German Spelling Dictionary

Definitions of „Perle“ in the Dictionary of German Spelling

pẹr·len2 ADJ

Usage examples with Perle

■ -flotte, -krabben, -kreuzfahrt, -perle, -reise, -straße

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Dabei steht jede Perle für eine Wiederholung und wird während des Rezitierens üblicherweise mit dem Daumen im Uhrzeigersinn gedreht.
de.wikipedia.org
Bei den Urnen fanden sich auch Miniaturgefäße und weitere Perlen.
de.wikipedia.org
Die häufig aus Glas bestehenden Perlen wurden beispielsweise mit flüssigem Wachs behandelt und konnten nach dem Härtungsprozess intakt transportiert werden.
de.wikipedia.org
Diese wirkten auf den ersten Blick völlig intakt, jedoch zerfielen die kleinen Perlen bei Berührung.
de.wikipedia.org
Wo die Perle im Grab lag, ist unsicher, doch war sie vermutlich am Schwert befestigt, so dass es sich um eine so genannte Schwertperle handelt.
de.wikipedia.org
Aus diesem Stab werden Plättchen geschnitten, die – aneinander gelegt – das Muster der Perle ergeben werden.
de.wikipedia.org
In der Nacht versucht jemand erfolglos die Perle zu stehlen.
de.wikipedia.org
Vier Hofschneiderinnen arbeiten drei Monate an ihrem Kleid, dessen Pracht mit Goldstickereien, Edelsteinen und Perlen die wohlhabenden Brautwerber beeindrucken soll.
de.wikipedia.org
Die nach der Kremierung aufgefundenen Perlen oder Kugeln sind nur ein Teilaspekt des Begriffes.
de.wikipedia.org
Die Spieler konnten für reales Geld sogenannte Perlen kaufen, die verschiedene Vorteile boten.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Perle" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский