German Spelling Dictionary

Definitions of „tun“ in the Dictionary of German Spelling

I . tu̱n <tust, tat, hat getan> VB with obj

das Tu̱n <-s> no pl form Handeln

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Bevor sie das tut, betet sie am weißen Kreuz (einem Stein in Kreuzform) für das Seelenheil der unschuldig Ermordeten.
de.wikipedia.org
Tut er es dennoch, zeigt er auffälliges Verhalten, beispielsweise übersteigerte Nervosität.
de.wikipedia.org
Es wäre einfach gewesen, sie zur Zielscheibe von jedem Witz zu machen, aber das tun die Autoren nicht.
de.wikipedia.org
Dieser weigerte sich dies zu tun, verkündete aber, dass er seine Mitgliedschaft beendet habe.
de.wikipedia.org
Resultat waren eine mehrjährige Produktionszeit und Songs, die wenig mit Songs im klassischen Sinne (Strophe-Refrain-Schema) zu tun haben.
de.wikipedia.org
Der Begriff espalier (Spalier) hatte ursprünglich nichts mit Lattengerüsten zu tun.
de.wikipedia.org
Durch einen Trick überlebt er die eigene Erschießung, tut so, als sei er tödlich getroffen und kann in der darauf folgenden Nacht entfliehen.
de.wikipedia.org
In der Regel paaren sich die Tiere in einem Alter von mindestens zwei Jahren und tun dies mehrmals in ihrem Leben.
de.wikipedia.org
Im ganz rechten Fach (für das sie viermal nach rechts fallen müssen, was sie mit jeweils der Wahrscheinlichkeit tun), landen sie mit.
de.wikipedia.org
Die beiden Perioden haben dabei nur wenig miteinander zu tun.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"tun" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский