German » Dutch

ˈwol·len1 [ˈvɔlən] ADJ FASHION

wollen (aus Wolle)
wollen (aus Wolle)

ˈwol·len2 <wollte, hat gewollt> [ˈvɔlən] VB trans

ˈwol·len3 <wollte, hat gewollt> [ˈvɔlən] VB intr (den Willen haben)

ˈwol·len4 <wollte, hat wollen> [ˈvɔlən] VB vb modal

2. wollen (anstreben):

wollen
wir wollen jetzt mal gehen

3. wollen (sollen, müssen):

wollen
wollen

4. wollen (behaupten):

wollen
wollen

ˈWol·le <Wolle, Wollen> [ˈvɔlə] N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Nach seinen Worten wollte er, als er das Mündigkeitsalter erreicht hatte, sogleich in die Politik seiner Heimatstadt eingreifen.
de.wikipedia.org
Der junge Mann will eigentlich kein Soldat sein, doch folgt er gemäß dem Ethos der Pflichterfüllung dem Auftrag seiner Familie.
de.wikipedia.org
Die Praxisforschung widerspricht insofern den gängigen wissenschaftlichen Prinzipien, als die Forschenden das Gebiet ihrer Forschung beeinflussen wollen.
de.wikipedia.org
Als die Komsomolzen eintreffen, wollen sie den Arbeitern sofort helfen.
de.wikipedia.org
In Wirklichkeit habe er sie nur abgewandelt und vor sophistischen Missdeutungen schützen wollen.
de.wikipedia.org
Kein Wunder, dass sie nicht mehr funktionieren wollte, nach über 150 Jahren!
de.wikipedia.org
Viele Betreiber von Telekommunikationsnetzen lehnen Netzneutralität ab und wollen auf ihren Netzen Daten mit unterschiedlichen Qualitätsgarantien übertragen.
de.wikipedia.org
Anfänger der Malerei wollen oft alla prima malen, weil man direkt ein Ergebnis sieht.
de.wikipedia.org
Die Väter, so wollen es Märchen und volksgeschichtliche Überlieferungen, heirateten eine andere Frau, die ihre Stiefkinder ablehnte und als Mägde und Knechte missbrauchte.
de.wikipedia.org
Seine Demission folgt dem Wunsch, alle zehn Jahre beruflich etwas wirklich Neues machen zu wollen.
de.wikipedia.org

"wollen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski